Am Freitag, 6.12. fand die Demo für ein Ende des fossilen Zeitalters, organisiert vom Bündnis klimaprotest.at, statt. Anlass dafür war die Tagung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) vom 5. – 6. Dezember in Wien. 1000 Menschen versammelten sich in der
Futurejus: Jus-Studis für Klimagerechtigkeit
Tipping Points
Service-Learning-Projekt der WU mit System Change, Not Climate Change
CROSSROADS – Festival für Dokumentarfilm und Diskurs: 24.10.-3.11. Graz
Presseaussendung: Kriminell ist das System und fürs Klimaschützen muss sich keiner schämen!

Wien, 7. Oktober: Am zweiten Prozesstag gegen einen Klimaaktivisten wurde dieser von den gegen ihn erhobenen Vorwürfen im Kontext der Polizeigewalt am Klimaaktionstag für ein autofreies Wien freigesprochen. „Die Taktik der Polizei, ihre Gewalt durch diese unhaltbaren Vorwürfe zu legitimieren, ist nicht aufgegangen. Wir werden uns weiterhin für eine lebenswerte Zukunft einsetzen – unsere Solidarität ist stärker als ihre Repression“, erklärt der freigesprochene Klimaaktivist. Noch ausständig ist hingegen die Maßrahmenbeschwerde gegen den Prügel-Polizisten, der dem Aktivisten am 31. Mai Verletzungen zuführte. Diese wird am 23. Oktober verhandelt werden.
AVISO: Klimaschutz ist Notwehr, kein Verbrechen!

Wien, 3. Oktober: Zweiter Prozesstag gegen Betroffenen von Polizeigewalt: Seit 25. September herrscht in Österreich ‚Klimanotstand‘ – an der Praxis des österreichischen Staates hat das nichts geändert. Weiterhin wird der geplante Bau der Klimakiller Lobau-Autobahn und Dritte Piste forciert; Menschen, die versuchen der rassistischen Klimakrise Einhalt zu gebieten – wie die Aktivist*innen von EndeGeländeWagen – sind weiterhin Repressionen ausgesetzt.
Ohne Boden keine Zukunft!
Presseaussendung: Wir lassen uns die Zukunft nicht verbauen!

22.09. – Wien/Schwechat: Rund 300 Teilnehmende setzten heute mit „System Change, not Climate Change!” auf einer Fahrraddemonstration von Wien zum Flughafen Schwechat ein deutliches Zeichen gegen klimaschädliche Verkehrsprojekte und für eine sofortige Mobilitätswende. Anlässlich des Mobilitätstags der globalen Klimastreikwoche “Week for Future” richtete sich der Protest gegen die Umsetzung klimaschädlicher Megaprojekte wie der Lobau-Autobahn und der Dritten Piste am Flughafen Wien.
22.09. Raddemo: Klimaschädliche Megaprojekte verhindern!
Vom Sommer der Klimaaktion zum heißen Herbst des Widerstands – #by2020weriseup
Earth Strike: Warum wir dabei sind
Presseaussendung: Klimaschutz ist kein Verbrechen!

Wien, 18. Juli: Im Rahmen des Klimaaktionstages am 31. Mai leistete die österreichische Klimabewegung erfolgreich Widerstand gegen die zerstörerische Verkehrs- und Klimapolitik der Regierung. Begleitet von mehreren Fällen dokumentierter Polizeigewalt, wurde der Ring temporär vom Klimakiller Auto befreit und auf die Notwendigkeit einer radikalen Verkehrswende verwiesen.
Straßentheater „Reisepreise“ in Graz
Ende Gelände 2019 – Bus aus Wien
Rückblick: Aktionstag für Klimagerechtigkeit
Rückblick auf das Klimacamp 2019

Wien, 3. 06. 2019: Das 4. Klimacamp bei Wien ist vorbei und damit geht eine prall gefüllte Woche zu Ende. Über 100 verschiedene Workshops, rund 100 volle Kompostklo-Fässer, mehr als 1000 Besucher*innen über die Woche verteilt, Aktionen von 6 verschiedenen Gruppen im Rahmen des Aktionstags #autofrei – das sind nur einige Blitzlichter aus acht ereignisreichen Tagen.
Demo: Halt der Polizeigewalt 6. Juni, 18:00 in Wien

Nach dem gewaltsamen Polizeieinsatz beim #Klimaaktionstag letzten Freitag bringen wir die Solidarität zurück auf die Straße. Es kann nicht sein, dass es regelmäßig zu Misshandlungen und unverhältnismäßiger Gewalt kommt. Es kann auch nicht sein, dass für viele von uns rassistisch motivierte Polizeikontrollen zum Alltag gehören. Innerhalb der Polizei ist der Missbrauch von Macht offensichtlich ein Problem und wir können nicht weiter zusehen. Deshalb gehen wir am Donnerstag auf die Straße und solidarisieren uns.
Austrian World Summit 2019: Offener Brief von Lucia Steinwender
Nach Ende von Schwarz-Blau: In die Offensive für Klimagerechtigkeit!
Klimaprotest: Bisher breitestes Bündnis für Klimagerechtigkeit!

Wien, 5.4.2019: Noch nie war ein derart breites Bündnis bei einem Klimaprotest auf den Straßen Wiens. Unter dem Motto „Zukunft für Alle – Alle für die Zukunft“ trotzten tausende Menschen dem Regen und setzen sich lautstark für Klimagerechtigkeit und für radikale und schnelle Maßnahmen gegen die Klimakrise ein.
Presseaussendung: Breites Bündnis unterstützt Klimaproteste

„Die Regierung kann sich warm anziehen. Zahlreiche Organisationen stellen sich jetzt hinter die Schülerinnen und Schüler und rufen zu einer breiten Klimabewegung auf“, erklärt Johannes Stangel von Fridays for Future in Wien. „Am 5. April setzten wir mit dem Klimaprotest ‚Zukunft für Alle – Alle für die Zukunft‘ einen weiteren Schritt und fordern eine radikale und adäquate Klimapolitik, denn sonst steuern wir gerade aus auf eine Klimakatastrophe hin. Die Erreichung der Klimaziele ist nur vom politischen Willen der Regierung abhängig.“
Parade als Kampagnenauftakt: Let’s MoVe iT!
System Change, not Climate Change! und das Klimacamp bei Wien

Seit 2016 organisiert System Change, not Climate Change ein Klimacamp bei Wien. Inspiriert durch die Teilnahme einiger Aktivist*innen auf deutschen Klimacamps kam die Idee auf, auch in Österreich ein Klimacamp zu etablieren. Mit den Jahren ist die Bekanntheit – parallel zu der von System Change, not Climate Change allgemein – gewachsen und damit auch die Größe und der Umfang des Camps.
2. Parade für saubere Luft in Graz
Presseaussendung: 3. Piste – Katastrophales Urteil für unser aller Zukunft
Klimagerechtigkeit heißt offene Grenzen!
Die Wanderausstellung „Endlich Wachstum“ in Wien. Ein Rückblick.
Die nächsten großen Klimaproteste

System Change, not Climate Change! ist eine der zahlreichen engagierten Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, die gemeinsam Klima-Proteste in Österreich aufbauen und die Bewegung für Klimagerechtigkeit stärken und ausweiten wollen! Am 15. März waren beim internationalen Klimastreiktag 30.000 Menschen alleine in
Filmreihe #Autofrei
Flughafenwiderstand: La ZAD – München – Wien: Filmabend mit Podiumsdiskussion
Presseaussendung: Gruselkabinett der Klimakiller – ‚Die-in’- Protest bei Vienna Autoshow
Gelbwesten-Bewegung in Frankreich: „Systemwandel, nicht Klimawandel!“
Rebellion, Aufstände, Klima-Alarm

8. 12. 2018 – Scheinbar aus dem Nichts entstehen in diesen Wochen neue Klimabewegungen. Sie wollen die Menschen aus ihrem Alltagstrott reißen. Jetzt kommt es darauf an, mit dem Protest nicht auf halbem Weg stehen zu bleiben. Was wir um fünf vor zwölf verschlafen haben, muss uns um halb eins gelingen.
Presseaussendung: „Schwarz-Blau aus dem Verkehr ziehen!“
Terrorismusvorwürfe für eine gewaltfreie Aktion
Schnellere Verfahren, weniger Demokratie
Warum Klimagerechtigkeit starke Gewerkschaften braucht
Don‘t Frack the Climate! Die Widerstandsgeschichte der letzten Monate
Standort-Gesetz: Der schwarz-blaue Angriff auf den Umweltschutz

Wien, 22.11.2018 – Mit dem gestern im Ministerrat beschlossenen Standortentwicklungsgesetz greift die Regierung Klima- und Umweltschutz an und bedient die Profitinteressen von Wirtschaft und Industrie. Durch schnellere Genehmigungsverfahren sollen umweltschädliche Großprojekte einfach durchgewunken werden. Wichtige Kritik an Projekten wie der