Konkrete Anleitungen und Leitfäden
- how to für Protokolle: https://climaximo.wordpress.com/2018/03/21/checklist-for-writing-meeting-minutes/
- how to Vorbereitung für Plena und Treffen: https://climaximo.wordpress.com/2018/01/20/checklist-for-preparing-a-meeting/
- how to für Presseaussendungen: https://climaximo.wordpress.com/2018/03/18/checklist-for-sending-press-releases/
- Unterlagen zu Moderation und Gruppenprozessen von der KoKo (dort gibt es auch Workshop-Angebote): http://www.kommunikationskollektiv.org/material/
- Anleitungen und Tipps für Seminare und Treffen: https://trainings.350.org/for/meeting-facilitators/
- Energizer: https://de.trainings.350.org/resource/gamesenergizersdynamicas/
- Anleitung für Bezugsgruppen: http://www.aktionsnetzwerk.de/cms/images/stories/Material/demo1mal1/bezugsgruppenreader.pdf
- Checkliste für Planung direkter Aktionen:
https://joshuakahnrussell.files.wordpress.com/2008/10/daplanningsteps.pdf - Umfangreichte Toolbox von Trainings for Change:
https://www.trainingforchange.org/tools/ - Erklärungen zu Strategie und Taktik: https://friendsofportmoutonbay.wordpress.com/2012/08/10/strategy-and-tactics/
- Videoversion von „solidarity will win“, Kapitel 1: https://www.youtube.com/watch?
v=LbnEV-1Om0Q
Workshops und Fortbildungsangebote:
- „Let‘s Organize“ – zur Gründung neuer oder Unterstützung bestehender lokaler Klimagruppen: http://www.ausgeco2hlt.de/mitmachen/lets-organize/
- Aktionstrainings zu Zivilem Ungehorsam und Materialien von Skills 4 Actions: https://skillsforaction.wordpress.com/angebote/osterreich/
- verschiedene Kurse vom Bureau für Selbstorganisierung: https://www.selbstorganisierung.at/
- Workshops und Beratung von Humus – Nährboden für Veränderung: http://www.humus.live
- Workshops (online oder physisch) bei Tipping Points. Nächste Termine unter: http://www.tippingpoints.live
Nützliche Tools, Ressourcen und Fähigkeiten
- Beratung zu Netzsicherheit und Privacy: http://www.cryptoparty.at
- Infos und Tipps zu Datensicherheit: https://ssd.eff.org/en
- Rechtshilfeinfos Österreich: https://at.rechtsinfokollektiv.org/links/
- aktivistische IT-Kollektive: https://www.autistici.org/links
- Nachhaltiger Aktivismus: Blog zum Buch „Politisch Aktiv sein und bleiben“ https://nachhaltigeraktivismus.org
- Ein inspirierendes Buch zur Protesttheorien allgemein: This is an Uprising (Engel & Engel, 2017): http://thisisanuprising.org/
- Infos zu Strategien und Zieldefinition:
https://friendsofportmoutonbay.wordpress.com/2012/08/10/strategy-and-tactics/ - Guide zur Organisierung von Graswurzel-Aktivismus: https://climaximo.wordpress.com/2019/01/01/four-organizational-layers-a-guide-for-grassroots-activists-on-organizing-and-organizations/
- Umfangreiche Link- und Toolsammlung zu Aktionen, Organizing, Medienarbeit:
https://joshuakahnrussell.wordpress.com/resources-for-activists-and-organizers - Guide zur Sicherheit im Netz für Frauen: https://www.vpnmentor.com/blog/the-empowering-internet-safety-guide-for-women/
- Viele Leitfäden und Tipps für Aktionen und Kampagnen: https://europeanchangemakers.o
rg/resources/