-
Unser Selbstverständnis
Unser Selbstverständnis “System Change, not Climate Change!” ist eine offene und heterogene gesellschaftspolitische Gruppe. Als Teil einer globalen Bewegung kämpfen wir für Klimagerechtigkeit und ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen – und streben dafür einen radikalen Systemwandel
Was es braucht
Unsere Positionen: 12 Schritte gegen den Klimawandel und für Klimagerechtigkeit – Was es braucht und was es zu verhindern gilt. Unsere Forderungen werden von über 130 Initiativen und Organisationen unterstützt. Diskutiert und unterstützt sie auch mit eurer Initiative!
Energiedemokratie
Das aktuelle fossile Energiesystem ist die Wurzel der Klimakrise und befeuert globale Ungerechtigkeiten. Der Gegenentwurf von „System Change, not Climate Change!“ dazu lautet Energiedemokratie und bedeutet eine demokratisch, ökologisch und sozial gestaltete Transformation unserer Energieversorgung.
Just Transition
Kern einer sozial gerechten Antwort auf die Klimakrise muss eine radikale Umverteilung von Arbeit, Zeit, Einkommen und Vermögen sein. Wir fordern einen gerechten, demokratisch gestalteten Übergang – eine Just Transition – zu einem guten Leben für alle.
Stay Grounded Netzwerk
Wir sind Mitbegründer und Mitglied von Stay Grounded. Das wachsendes globale Netzwerk arbeitet an einer Reduktion der bisher schrankenlosen Ausweitung des Flugsektors, welche zu zunehmenden Schäden für das Klima, Biodiversität und lokale Anwohner*innen führt.
#WienAutofrei – Positionspapier
Download Positionspapier als pdf #WienAutofrei – Positionspapier Bestandsaufnahme Es ist voll auf Wiens Straßen, besonders zu Stoßzeiten: Arbeitnehmer:innen müssen zur Lohnarbeit, Kinder und Student:innen zu Schule und Vorlesung, Einkäufe müssen erledigt werden. Alle sind auf dem Weg irgendwohin – zu