Klagsdrohungen gegen 50 Aktivist:innen und Unterstützer:innen wurden nach wie vor nicht zurückgezogen, 14-Jährige wandte sich an Bundespräsidenten
Presseaussendung: LobauBleibt: SPÖ verhindert mit Klagsdrohungen Gespräche

Klagsdrohungen gegen 50 Aktivist:innen und Unterstützer:innen wurden nach wie vor nicht zurückgezogen, 14-Jährige wandte sich an Bundespräsidenten
Aktivist:innen schlagen Gespräche über nachhaltige Mobilitätsalternativen vor, die nach den Feiertagen starten könnten
Du kennst die Lobau- und Stadtautobahn-Proteste aus den Schlagzeilen oder verfolgst das Thema schon länger in den Medien? Du würdest gern mehr darüber wissen, worum es da geht und was auf so einem Protestcamp eigentlich los ist? Dann hör in
Kommt diesen Freitag zur Solidaritätsdemo! Seit drei Monaten werden die Baustellen der geplanten Stadtautobahn von Klimaaktivist:innen besetzt. Nun erhielten mehrere Personen, die laut Stadt Wien mit den #LobauBleibt-Protesten in Verbindung stehen, Drohbriefe der Stadt. Die Aufforderung: Verlasst die besetzte Baustelle
Deine Stimme gegen die Einschüchterungsversuche der Stadt Wien! Die Stadt Wien und Michael Ludwig wollen uns die Zukunft gleich in zweifacher Hinsicht verbauen: Zuerst durch die klimaschädliche Megaprojekt Stadtautobahn – und jetzt drohen sie Klima-Aktivist:innen auch noch mit Millionen an
Austrian climate movement protesting against planned highways in Vienna condemns lawsuit threat and demands an end to intimidation
Jugendrat, System Change not Climate Change und Extinction Rebellion fordern sofortige Rücknahme von Klagsdrohung und Ende der Einschüchterungstaktik. Gestern erhielten mehrere Personen, die laut Stadt Wien mit den Protesten gegen die Stadtautobahn in Verbindung stehen, Briefe, in denen ihnen Schadenersatzklagen angedroht werden.
Wien, 9.12.2021 – Um 11 Uhr Vormittag setzte die Polizei die Besetzer:innen über die Auflösung der Versammlung in Kenntnis, womit eine Räumung ab jetzt jederzeit möglich ist. “Seit mehr als drei Monaten leisten wir Widerstand …
Mit dem Ende der Lobau-Autobahn wurde auf Ebene des Bundes auch das Ende der fossilen, großen Autobahn-Projekte beschlossen. Wien muss jetzt nachziehen! Die Hauptstadt, die sich bereits heute durch ein gutes Öffi-Netz im Stadtkern auszeichnet, muss auch in Zukunft auf klimafreundliche und umweltfreundliche Mobilität setzen, um den Kampf gegen die Klimakrise fortzuführen und zu einer echten Klimamusterstadt zu werden.
Wien, 4.12.2021 – Bürgermeister Ludwig setzt im Mittagsjournal weiterhin auf Betonkurs und droht mit jahrelangen Klagen statt schneller Verkehrsentlastung. Die Klimabewegung um Fridays for Future, Jugendrat, System Change not Climate Change u.v.m. fordert, die Klimakatastrophe genauso entschlossen anzugehen…
Wien 2.12.2021 – Mit dem gestrigen Aus für die Lobau-Autobahn feiert die Klimabewegung in Österreich einen historischen Sieg. Nun fordert die Bewegung um Jugendrat, System Change not Climate Change, Fridays for Future, Extinction Rebellion, Hirschstetten retten u.v.m. von der SPÖ Wien die Absage der Stadtautobahn und den Startschuss einer klimagerechten Mobilitätswende.
Wien, 1. Dezember – Soeben erklärte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in einer Pressekonferenz das Aus für die Lobau-Autobahn. Die LobauBleibt-Bewegung um Jugendrat, Fridays For Future, System Change not Climate Change, Extinction Rebellion, Hirschstetten retten u.v.m. feiert diesen klimapolitischen Durchbruch, der ohne den jahrelangen und in den letzten Monaten intensivierten Protest unmöglich gewesen wäre.
Morgen beginnt der Dezember. Und im Dezember darf eine Sache nie fehlen: Ein Adventkalender. Deshalb haben wir auf unseren Social-Media-Kanälen ein Adventkalender-Projekt gestartet, mit den Akteur*innen der Lobau-Bleibt Bewegung.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Also höchste Zeit für einen schönen, rebellischen Wandkalender! Dieses Jahr steht er ganz im Zeichen des breiten Bündnisses gegen die Lobau-Autobahn und die rückwärtsgewandte Mobilitätspolitik. Jeden Monat verziert ein neues Bild, eine neue
Die Redaktion von UNTER PALMEN lädt am Donnerstag, den 18. November um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion zu den aktuell wohl umstrittensten Autobahnprojekten in Österreich: die Lobau- und die Stadtautobahn in der Wiener Donaustadt. Sind die Bauprojekte angesichts der Faktenlage noch tragbar? Was sind Bausteine für eine klima- und sozialgerechte Mobilitätswende…
Nur zwei Jahre sind Aktivist:innen durchschnittlich bei politischen Gruppen aktiv. Laura Grossmann vom Verein Humus überlegt in diesem Mosaik-Blog-Artikel, wie wir das ändern können und was Wissensweitergabe damit zu tun hat. Bei einem politischen Treffen kommt die Frage auf,
Um sich der weiteren Verschärfung der Klimakrise entgegenzustellen und die Einhaltung des 1,5°-Limits einzufordern, blockieren Klimaaktivist:innen, Bürger:innen-Initiativen und engagierte Einzelpersonen seit nun bald 2 Monaten die Baustellen der Stadtautobahn Aspern. Ungeachtet dessen pochen Bürgermeister Ludwig und seine Stadtregierung weiter auf den Bau dieses Zubringers zur Lobau-Autobahn…
„Klimagerechtigkeit Jetzt!“ Das Motto der Klimabewegung ist schon älter als Greta Thunberg. Seit den frühen 2000er-Jahren ist Klimagerechtigkeit ein globales Leitbild im Kampf gegen die Klimakrise und für eine Zukunft, in der niemand zurückgelassen wird. Ihre Wurzeln reichen noch viel weiter zurück und liegen in sozialen Kämpfen von Menschen rund um die Welt. Doch was bedeutet Klimagerechtigkeit überhaupt? Und was würde es heißen, wenn sich die Gesellschaft in ihrem Sinne verändern würde?
Polizeigewalt muss ernst genommen werden, Klimaschutz ist kein Verbrechen Wien, 13. Oktober: Seit 31. Mai 2019 ziehen sich die Verhandlungen rund um eine Sitzblockade für eine Mobilitätswende bei der Urania, bei dem mehrere Aktivist:innen Gewalt durch die Polizei erfahren haben.
Was für ein Herbst! Die österreichische Bundesregierung sitzt tief in einer Krise, die nächste Corona-Welle ist im Anrollen, die Baustellen für das Klimakillerprojekt Lobauautobahn und ihre Zubringer sind besetzt und wir starten erst richtig durch! Mach euch mit uns bereit, für einen heißen Herbst…
In einer von den Umwelt- und Klimaorganisationen VIRUS, System Change, not Climate Change! und Fridays For Future veranstalteten Pressekonferenz präsentierten ein generationenübergreifend zusammengesetztes Podium aus umweltbezogenen Wissenschaften und Vertreter*innen der Klima- und Umweltbewegung die „Lobauer Erklärung“ als Manifest für verantwortungsvolle Klima- und Umweltpolitik und gegen die Lobau-Autobahn stellvertretend für ein System „fossiler Großprojekte“.
Der Besuch der Zapatistas und von Vertreter*innen des Nationalen Indigenen Kongresses (CNI) vergangenen Sonntag lockt viele Menschen ins Lobau-Protestcamp. Den ganzen sonnigen Vor-und Nachmittag lang sitzen wir gemeinsam auf der Wiese am Camp und tauschen uns über unsere lokalen Widerstandskämpfe aus.
Klimaschutz darf nicht auf dem Rücken der Arbeiter:innen ausgetragen werden Wien, 20.September. Nach fast drei Wochen der Besetzung, in denen mehrere Arbeiter:innen von Lohndiebstählen betroffen waren, zeigen die Besetzer:innen und ihr Unterstützungskreis eine Geste der Solidarität, die zeigt, dass Klimaschutz
Letzte Woche reisten Klimaaktivist*innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nach München, um dort gegen das Greenwashing-Festival der deutschen Automobilindustrie, die Internationale Automobilausstellung (IAA), zu protestieren.
Baustelle bei Hausfeldstraße besetzt Wien, 6. September – Seit 06:00 Uhr früh besetzen 70 Aktivist:innen eine weitere Baustelle der „Stadtautobahn“ in der Hausfeldstraße. Ein breites Klimabündnis aus Jugendrat, System Change, not Climate Change!, Fridays for Future, Extinction Rebellion u.v.m. protestiert damit gegen
Wann: Donnerstag, 2. September, ab 18:00 Wo: vor der blockierten Baustelle, Hirschstettner Straße 44 Line-Up: 18:00 Eröffnungsworte 18:15 The Z 19:00 Rocky Leon 19:45 Redebeiträge 20:00 Michaela Daniel (Protest Camp Wr. Neustadt) 20:15 Oh Alien 21:00 Redebeiträge 21:15 Hertzinger 22:00
Aktivist:innen setzen ein weiteres Zeichen der Entschlossenheit Wien, 30. August, Die Aktivist:innen, die seit den frühen Morgenstunden eine Baustelle der Stadtautobahn in Hirschstätten blockieren, haben nach sieben Stunden Sitzblockade ihre Zelte aufgeschlagen. „Wir haben heute Vormittag eine motivierenden Aktion erlebt
Baustelle und Zufahrtstraße in Hirschstetten besetzt Wien, 30. August – Seit 06:00 Uhr früh blockieren 100 Aktivist:innen den Bau der „Stadtautobahn“ in Hirschstetten. Ein breites Klimabündnis aus Jugendrat, System Change, not Climate Change!, Fridays for Future, Extinction Rebellion u.v.m. protestiert damit gegen
Die Klimagerechtigkeitsgruppe „System Change, not Climate Change!“ kritisiert die fehlende Aufarbeitung von Polizeigewalt bei Klimaprotest und die Beförderung angeklagter Beamten.
Fahrt mit System Change! zu #blockIAA
Breites Bündnis feiert jahrzehntelangen Widerstand gegen Ausbaupläne des Flughafens Wien-Schwechat und fordert eine klimagerechte Mobilitätswende. Rauchenwarth, 14. August 2021 – Unter dem Motto „Pflugfeld statt Flugfeld“ feiern Landwirt:innen und Bürger:inneninitiativen aus der Ostregion sowie Klimaaktivist:innen gemeinsam den erfolgreichen Protest gegen
1984 verhindern Massenproteste ein Wasserkraftwerk bei Hainburg in den Donau-Auen. Beinahe 40 Jahre später regt sich Widerstand gegen den Bau der Lobau-Autobahn. Zwei Generationen von Aktivist*innen tauschen sich im Mosaik-Interview über die Entwicklung der Klimabewegung, Blockaden-Fetische und die Vereinbarkeit von
Mehr als 20 Jahre Widerstand gegen die 3. Piste – klimagerechte Mobilitätswende jetzt! Feiert mit uns über 20 Jahre erfolgreichen Widerstand gegen die 3.Piste – denn ohne den jahrzehntelangen Protest wäre Österreichs klimaschädlichstes Monsterprojekt schon jetzt traurige Realität!
System Change kritisiert den heute stattfindenden Austrian World Summit dafür, Sebastian Kurz eine Bühne für ein Greenwashing seiner Politik zu geben, während die ÖVP weiterhin jeglichen Klimaschutz in Österreich blockiert.
Termine in Deutschland, Dänemark, der Slowakei, Frankreich, Spanien, …
Von 23. bis 30. Mai 2021 fand das 6. Klimacamp bei bzw. in Wien statt. Während am Donaukanal beim KlimaPROTESTcamp Menschen durchgehend für Klimagerechtigkeit campten und protestierten, fanden an den unterschiedlichen Orten in Wien zahlreiche Workshops und Summer Schools in Präsenz statt. Passend zur Covid-19-Pandemie waren manche Programmpunkte auch online.
Am 28. Mai haben wir mit vielfältigen Aktionen erfolgreich gezeigt, dass wir den Bau des Klimakillers Lobau-Autobahn verhindern werden!
In dieser Ausgabe könnt ihr hinter die Kulissen von „Tipping Points – Skills und Methoden für soziale Bewegungen“ blicken. Lea spricht mit Heli und Dani über diese spannende Veranstaltungsreihe. Wer noch mehr über Tipping Points hören will, wird auch beim
Wien, 28.05.2021: Mit einer Aktion zivilen Ungehorsams fordern Aktivist:innen von „System Change, not Climate Change!“ heute das sofortige Ende der Pläne für Stadtstraße die Lobau-Autobahn.
Workshops, Vernetzung, Bewegungsaufbau! Was wir brauchen, um unsere Ziele zu erreichen und unsere Kämpfe zu stärken? Auf jeden Fall gehört dazu Empowerment und Skill Sharing. Darum geht’s auch bei der fünften Ausgabe von Tipping Points, die diesmal online, hybrid und