System Change, not Climate Change!

Menü

  • Neuigkeiten
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Klimacamp 2018
    • Call for Workshops am Klimacamp 2018
    • Climate Games zu Besuch
    • Info-Verteiler
    • Alle Infos zum Klimacamp
    • Anreise Klimacamp
    • Rückblick Klimacamp 2017
  • Flugverkehr
    • Auswirkungen 3. Piste
    • Mythen und Fakten
    • 3. Piste-Geschichte
    • Stopp Greenwashing
    • Widerstand
    • Unsere Mobilitätsvision
  • Aktiv Werden
    • Veranstaltungsreihe Energiedemokratie
    • Regionalgruppen
      • Wien
      • Graz
        • Robin Food
        • Grazer Erdgespräche
      • Salzburg
      • Kärnten
    • Positionspapier
    • Bildungsangebot
  • Infos
    • Newsletter
    • Presse
      • COP 23: Presseaussendungen, Statements & Pressekontakte von System Change!
      • Pressespiegel Aktion/Camp 2017
      • Pressespiegel Aktion/Camp 2016
    • Vergangene Aktionen
      • 2017
        • Climate March 11.11.2017
        • Ende Gelände November 2017
        • Veranstaltungsreihe „Kämpfe ums Klima!“
        • Skills4Change N°1
        • Skills4Change N°2
        • Disobedience! Kongress für zivilen Ungehorsam
        • Tools 4 Action
        • aktivistischer Sommer
          • Stopp Verfassungs-änderung
          • Klimacamp im Rheinland und Ende Gelände 2017
          • Murwiderstand
          • Tschechisches Klimacamp
          • NO G20
      • 2016
        • Veranstaltungsreihe (WS 2015/2016)
        • Klimacamp 2016
        • Ende Gelände 2016
        • Aktions-Klausur
        • Menschen statt Autos
          • Was bisher geschah…
      • 2015
        • Die ersten Climate Marches
          • People’s Climate March Wien
          • Wien
          • Graz
          • Linz
          • Innsbruck
          • Alternatiba Fest
        • Medienaktion
    • Finanzialisierung der Natur – Broschüre
    • Klima-Broschüre
    • Video & Film-Tipps
    • Links & Literatur
    • CO2-Ablasshandel
  • International
  • Termine
  • Über uns
    • Positionspapier
    • Kontakt
    • Spenden
    • Impressum
  • English

TTIP

People’s Climate March: 2.500 marschieren in Wien für das Klima

People’s Climate March: 2.500 marschieren in Wien für das Klima

29. 4. 2017 – Klima vor Profite! Unter diesem Motto haben gestern in Wien 2.500 Menschen für eine Trendwende in der österreichischen und internationalen Klimapolitik demonstriert. In Washington marschierten 200.000.

Magdalena Heuwieser 30. April 20179. Mai 2017 Allgemein mehr lesen

Commission and Big Energy keep cooking the climate, despite Paris Agreement

Commission and Big Energy keep cooking the climate, despite Paris Agreement

17.September 2016 22. April, New York City. Mehr als 170 Staaten unterzeichnen den Pariser Klimavertrag – die Frucht der UN Klimaverhandlungen im Dezember des Vorjahres (COP21). Der spanische EU Kommissar für Klima und Energie, Miguel Arias Cañete, behauptet eine Schlüsselrolle beim Zustandekommen

SCS Admin 17. September 201617. September 2016 Allgemein mehr lesen

TTIP, CETA und der Klimawandel

TTIP, CETA und der Klimawandel

7.9.2016 TTIP und CETA sind nicht nur Freihandelsverträge, die massive Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, den Handel sowie unsere Demokratie hätten. Auch würden sie das Klima deutlich anheizen. Der niegelnagelneue Report des Institut for Agriculture and Trade Policy mit dem Titel

Magdalena Heuwieser 7. September 20168. September 2016 Allgemein mehr lesen

Klima noch längst nicht gerettet

Klima noch längst nicht gerettet

Denn dafür müsste der Ausstieg aus Öl und Gas beschlossen werden. Von Jutta Kill Artikel in IPG (Internationale Politik und Gesellschaft) Am 12. Dezember krönten Regierungsvertreter aus 194 Staaten ihr jährliches Ritual der zweiwöchigen UN-Klimaverhandlungen mit der Verabschiedung des Abkommens

Magdalena Heuwieser 21. Dezember 201517. Februar 2016 Allgemein mehr lesen

Gutes Klima für Eliten

Gutes Klima für Eliten

GUTES KLIMA FÜR ELITEN Der Vertrag von Paris blendet entscheidende Probleme aus. An den Machtverhältnissen ändert er schon gar nichts. Ulrich Brand Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau am 20. Dezember 2015 Wird der 12. Dezember 2015 als klimapolitischer Wendepunkt in

Magdalena Heuwieser 21. Dezember 201517. Februar 2016 Allgemein mehr lesen

Der Pariser Klimavertrag – Viel Lärm um nichts?

Der Pariser Klimavertrag – Viel Lärm um nichts?

DER PARISER KLIMAVERTRAG VIEL LÄRM UM NICHTS?  Am Samstag, den 12.12.2015, wurde nach zwei Wochen Verhandlungen – und jahrelangen Vorverhandlungen – das bisher erste Klimaabkommen angenommen, das alle Länder zu Emissionsreduktionen verpflichtet. Ist er ein Grund zum Feiern? Von Magdalena

Magdalena Heuwieser 16. Dezember 201510. März 2016 Allgemein mehr lesen

Presseaussendung: Pariser Klimavertrag kein Grund zum Feiern

Presseaussendung: Pariser Klimavertrag kein Grund zum Feiern

Presseaussendung von der Initiativgruppe „System Change, not Climate Change!“ am 16.12.15: PARISER KLIMAVERTRAG KEIN GRUND ZUM FEIERN Kritik an fehlender Verbindlichkeit und falschen Lösungen Für die österreichische Bewegung „System Change, not Climate Change!“ ist das Pariser Klimaabkommen kein Grund zum

Magdalena Heuwieser 16. Dezember 201517. Februar 2016 Allgemein mehr lesen

COP 21 – was kommt, was geht, was bleibt?

COP 21 – was kommt, was geht, was bleibt?

11.Dezember 2015 COP 21 – was kommt, was geht, was bleibt? Im Vorfeld des Weltklimagipfels COP 21, der am 30. November in Paris beginnt, gibt es eine breite zivilgesellschaftliche Auseinandersetzung über Klimapolitik. Dass es effektive Maßnahmen braucht, um den Klimawandel

SCS Admin 11. Dezember 201516. Februar 2016 Allgemein mehr lesen

3000 Menschen gehen in Wien für Klimagerechtigkeit auf die Straße

3000 Menschen gehen in Wien für Klimagerechtigkeit auf die Straße

29.November.2015 Climate March & Straßenfest Einen Tag vor Beginn des UN-Klimagipfels COP 21 in Paris gingen heute in Wien 3000 Menschen auf die Straße, um sich für einen sozial-ökologische Wandel der Gesellschaft einzusetzen. Die Demo vom Sigmund-Freud-Park zum Parlament wurde

SCS Admin 29. November 201516. Februar 2016 Allgemein mehr lesen

Profit-Interessen dominieren Klimagipfel in Paris

Profit-Interessen dominieren Klimagipfel in Paris

24. November 2015: Presseaussendung zur Fotoaktion von „System Change, not Climate Change!“ Wien (OTS) – Mit einer Aktion vor dem Parlament verdeutlicht heute ein breites NGO-Bündnis (1), wie sehr Profit-Interessen multinationaler Konzerne und des Finanzsektors die Klimaverhandlungen in Paris dominieren.

SCS Admin 24. November 201517. Februar 2016 Allgemein mehr lesen

Petition – Stoppt die 3.Piste

Bevorstehende Veranstaltungen

Apr
26
Do
19:00 Klimacamp-Infoabend mit Filmscre... @ Spektral
Klimacamp-Infoabend mit Filmscre... @ Spektral
Apr 26 um 19:00 – 21:00
Klimacamp-Infoabend mit Filmscreening: Everything’s coming together while everything’s falling apart (Alles fügt sich zusammen während alles auseinander bricht) Vor nicht allzu langer Zeit war die Erderwärmung noch Science Fiction. Mittlerweile ist sie eine Naturwissenschaft und eine Wirklichkeit, in der wir
Apr
27
Fr
16:45 CM.Graz (Critical Mass Österreich)
CM.Graz (Critical Mass Österreich)
Apr 27 um 16:45 – 19:30
Description: **Die Critical Mass findet in Österreich in Wien, Graz, Linz, Feldkirch, Innsbruck, Salzburg und Wiener Neustadt statt.** ([Treffpunkte und Termine der einzelnen Städte](http://www.criticalmass.at/about/wann-und-wo-ist-criticalmass)) Wir fahren gemeinsam einmal im Monat mit dem **Fahrrad** durch die Stadt und nehmen uns den
19:30 Herausforderung Klimawandel: Was... @ VOLKSSCHULE I Ruprechtshofen I Schulstraße 2
Herausforderung Klimawandel: Was... @ VOLKSSCHULE I Ruprechtshofen I Schulstraße 2
Apr 27 um 19:30 – 22:30
Description: # **27. April 2018, 19 Uhr** ## **Jahreshauptversammlung** **für alle Vereinsmitglieder** Wahl und Bestätigung des Vereins – Vorstandes, Bericht über unsere Aktionen im vergangene Jahr, Jahresbericht und Entlastung des Kassiers. # **ab 19:30 Uhr: Öffentliche Vortrag** [![](http://www.verein-fairpoint.at/site/wp-content/uploads/2014/03/Flyer-A6-kromb-Medium-221×300.jpg)](http://www.verein-fairpoint.at/site/wp-content/uploads/2014/03/Flyer-A6-kromb.pdf) mit Gelegenheit
Mai
1
Di
18:00 Kennenlern-Treffen: SCnCC Region...
Kennenlern-Treffen: SCnCC Region...
Mai 1 um 18:00 – 19:00
Das Kennenlern-Treffen  von SCNC Graz jeden 1. Dienstag im Monat 18 Uhr. Kommt vorbei, baut euch ein und lernt uns kennen. Nachher ist gleich das Plenum, wo, wenn ihr wollt euch einbringen könnt! Auf bald! Nähere Infos unter: aktion-graz@systemchange-not-climatechange.at
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

Hier eintragen, wenn du über Klima-Aktionen in Österreich informiert werden willst

Systemchange auf Facebook

Climate Neutral

Schlagwörter

3. Piste Aktionen Alternativen Antirassismus Arbeit Back on Track Bewegung Bildung CETA COP21 COP22 COP23 COP24 Degrowth Emissionshandel Energie Ernährungssouveränität Finanzialisierung der Natur Flucht Flugverkehr Fracking Gender Green Economy Kapitalismuskritik Klimafakten Klimapolitik Klimwandel Landwirtschaft Lobbying Menschenrechte Militarisierung Mobilität Neo-Kolonialismus Offsetting TTIP Österreich

System Change, not Climate Change! Impressum Kontakt