LobauBleibt kritisiert die Entscheidung des BVwG zur Fristverlängerung für die Dritte Piste am Flughafen Wien-Schwechat und fordert Klimacheck
Presseaussendung: Kundgebung & Feier: Dritte Piste – 20 Jahre Widerstand
Breites Bündnis feiert jahrzehntelangen Widerstand gegen Ausbaupläne des Flughafens Wien-Schwechat und fordert eine klimagerechte Mobilitätswende. Rauchenwarth, 14. August 2021 – Unter dem Motto “Pflugfeld statt Flugfeld” feiern Landwirt:innen und Bürger:inneninitiativen aus der Ostregion sowie Klimaaktivist:innen gemeinsam den erfolgreichen Protest gegen
14.08. Aktionstag Pflugfeld statt Flugfeld!
Mehr als 20 Jahre Widerstand gegen die 3. Piste – klimagerechte Mobilitätswende jetzt! Feiert mit uns über 20 Jahre erfolgreichen Widerstand gegen die 3.Piste – denn ohne den jahrzehntelangen Protest wäre Österreichs klimaschädlichstes Monsterprojekt schon jetzt traurige Realität!
Solidarität mit Blockade eines Abschiebeflugs in Wien
Klimakrise ist eine rassistische Krise ++ System Change, not Climate Change! kritisiert ungerechte schwarz-grüne Asyl-Politik
Flughafenwiderstand: La ZAD – München – Wien: Filmabend mit Podiumsdiskussion
Wien, 12.02.2018: Was können wir in Wien vom Widerstand gegen andere Flughafenprojekte lernen? Ein kurzer Film gibt uns Einblicke in die ZAD vor der großen Räumung 2018. Danach diskutieren wir, was wir in Wien von und anderen Kämpfen lernen können und wie wir uns solidarisch zeigen können.
Schnellere Verfahren, weniger Demokratie
5. 12. 2018 – Mit einem neuen Gesetz will die österreichische Regierung Großprojekte schneller genehmigen und so die Wirtschaft ankurbeln. Umweltschützer befürchten, dass dadurch die demokratische Kontrolle ausgehebelt wird.
Standort-Gesetz: Der schwarz-blaue Angriff auf den Umweltschutz
Wien, 22.11.2018 – Mit dem gestern im Ministerrat beschlossenen Standortentwicklungsgesetz greift die Regierung Klima- und Umweltschutz an und bedient die Profitinteressen von Wirtschaft und Industrie. Durch schnellere Genehmigungsverfahren sollen umweltschädliche Großprojekte einfach durchgewunken werden. Wichtige Kritik an Projekten wie der
Neueste Entwicklungen zur 3. Piste
Wien, 19.11.2018 – Was tut sich rund um die geplante 3. Piste am Flughafen Wien? Die Unterstützung der schwarz-blauen Regierung für den Ausbau des Flughafens wird immer offensichtlicher: Mitte November gründen Regierungsvertreter gemeinsam mit dem Flughafen-Management eine gemeinsame Task-Force um den Flughafenausbau voranzutreiben.
Presseaussendung: Intervention bei EU-Luftfahrtgipfel
3. 10. 18 – Aktivistinnen von “System Change!” stürmten heute die Bühne beim European Aviation Summit und unterbrachen die Pressekonferenz von EU-Verkehrskommissarin Bulc und Verkehrsminister Hofer.
Die Illusion des grünen Fliegens
4. 9. 2018 – Ein neues Klimaabkommen soll für „CO2-neutrales Wachstum“ der internationalen Luftfahrt sorgen – und könnte zu einem massiven Anstieg der Nachfrage nach problematischen Kompensationsprojekten führen.
Verwässerte UN-Pläne für Klimaschutz der Luftfahrt
3.7.2018 – Von 11. bis 29. Juni 2018 diskutierte der Rat der UN-Luftfahrtbehörde ICAO in Montreal die genaue Ausgestaltung ihres Klimaabkommens. Offsets und Agrartreibstoffe standen im Zentrum.
3. Piste: Der schnellste Weg zur Klimakrise
1. 6. 2018 – Würde die 3. Piste am Flughafen Wien-Schwechat gebaut werden, so hätte das so viele Emissionen zur Folge, wie das jährliche Leben eines Drittels der Wiener Bevölkerung.
Presseaussendung: Austrian World Summit: Kundgebung gegen Klima-Heuchelei der Regierung
15.05.2018 – Anlässlich des „Klimagipfels“ R20 Austrian World Summit protestiert die Klimagerechtigkeitsbewegung „System Change, not Climate Change!“ ab 17:00 Uhr auf dem Heldenplatz unter dem Motto „Klimagerechtigkeit jetzt!“ gegen die katastrophalen Rückschritte in der Klimapolitik der Bundesregierung.
Protest beim Austrian World Summit: “Austrian Government: Short on Climate Action”
15.05.2018 – Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung „System Change, not Climate Change!“ intervenierten heute während der Rede von Bundeskanzler Sebastian Kurz am Klimagipfel „R20 Austrian World Summit“ und protestierten damit gegen die katastrophale Klimapolitik der Bundesregierung.
Gegen den Flughafen und seine Welt
Am vergangenen Freitag haben sich viele Menschen zusammengefunden, die sich solidarisch mit der Zone A Défendre gezeigt haben, wo gerade ein Jahrzehnte altes autonomes Gebiet von massiven Polizeiangriffen bedroht ist. Über die aktuelle Lage in der ZAD berichtete bereits vor
Unsere Zukunft in schlechter Verfassung
13. 4. 2018 – Wir als zivilgesellschaftliche Organisationen verurteilen den Plan der schwarz-blauen Bundesregierung, Wachstum und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort als neues Staatsziel in der Verfassung zu verankern.
Mission Klimakrise: Die desaströse Klimastrategie von Schwarz-Blau
9. 4. 2018 – Die Bundesregierung hat am 3. April ihren Entwurf für eine Klima- und Energiestrategie präsentiert. Die österreichische Klimapolitik kommt mit dem Papier allerdings keinen Schritt weiter.
10 Jahre nach dem Bau der dritten Piste…
9.2.2018 – Zum Jahrestag des BVwG Urteils zur dritten Piste veröffentlicht „System Change, not Climate Change!” das Protestvideo “Dritte Piste am Flughafen Wien-Schwechat – ein Erfolgsprojekt?”
System Change, not Climate Change! protestiert gegen Pläne der schwarz-blauen Regierung
18. 12. 2017 – „System Change, not Climate Change!” beteiligt sich heute an den Protesten in Wien gegen die Angelobung der neuen Bundesregierung aus ÖVP und FPÖ und kritisiert deren Pläne in den Bereichen Verkehr und Infrastruktur sowie den geplanten Sozialabbau.
Grünes Fliegen – Gibt es das?
14. 12. 2017 – Darf der Luftfahrtsektor weiter wachsen? Wird das zukünftig klimafreundlich möglich sein? Artikel und Videoaufnahme dokumentieren die am 30. November stattgefundene Podiumsdiskussion zum Thema.
„System Change!“ an ÖVP und FPÖ: Dritte Piste bedeutet Klimawandel und enorme Belastungen für BürgerInnen
30. 11. 2017 – “System Change, not Climate Change!” verurteilt den heutigen Vorstoß der voraussichtlichen nächsten Regierung: ÖVP und FPÖ fordern den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien und Erleichterungen bei Genehmigungsverfahren.
Presseaussendung: Hunderte bei Demonstration für mehr Klimaschutz und gegen Klimawandelleugner in der Regierung
Wien, 11. 11. 2017 – „Klima schützen, Leben retten!“ Unter diesem Motto haben heute in Wien etwa 400 Menschen für echte und solidarische Klimapolitik demonstriert. Anlässlich der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn stellten sie sich gegen eine kommende Regierung mit Klimawandelleugnern
11. November, Wien: Demonstration für mehr Klimaschutz und gegen Klimawandelleugner in der Regierung
10.11.2017 – Am 11. November findet in Wien die Demonstration “Klima schützen – Leben retten” statt. Anlass sind die 23. UN-Klimakonferenz, die von 6. bis 17. November in Bonn tagt, und die Aussicht auf klimaschädliche Pläne der kommenden schwarz-blauen Regierung samt einigen Klimawandelleugnern in Österreich.
Toulouse: Action against Airbus and aviation growth
27.08.2017 – Today, activists and representatives from different organisations and countries drew a red line at the Airbus Headquarters. They marked the limits of aviation growth.
Dritte Piste – vom Belvedere bis Ottakring
4. August 2017 – Eine neue Grafik macht die Dimensionen des Flughafen Wien’s deutlich und zeigt: Die fast 700 Hektar Landversiegelung durch eine dritte Piste wäre keine Kleinigkeit.
Verfassungsgerichtshof hebt 3.Piste-Entscheidung auf
29. Juni 2017 – Der zukunftsweisende Gerichtsentscheid von Februar, der den Bau der 3. Piste aus Gründen von Klimawandel und Bodenversiegelung untersagte, ist nun aufgehoben. “System Change!” ist bestürzt vom politisch motivierten Entscheid.
Podiumsdiskussion – Pro & Contra Talk zur Dritten Piste am Flughafen Wien
28.6.17 – Am 20. Juni war Magdalena Heuwieser von “System Change, not Climate Change!” zusammen mit dem Flughafen Vorstand, dem Präsidenten der Industriellenvereinigung NÖ, dem VIDA-Gewerkschaftspräsidenten und der Umweltsprecherin der Grünen zu einer Diskussion rund um die 3. Piste eingeladen.
Staatsziel Wirtschaftswachstum abgesagt: zivilgesellschaftlicher Widerstand erfolgreich
22. 6. 2017 – Der am Donnerstagabend bekannt gewordene Rückzieher der Regierung zur Festschreibung von Wirtschaftswachstum als Staatsziel beweist, dass Widerstand der Zivilgesellschaft gegen Wachstumswahn und ähnliche Vorhaben wirkt.
Presseaktion vor WKO: Kein Abbau von Umweltschutz als Reaktion auf 3. Piste
18. Mai – „System Change, not Climate Change!“ übt scharfe Kritik am Vorschlag der Regierung zur Staatszielbestimmung zur „Stärkung des Wirtschaftsstandortes“ sowie an weiteren Versuchen, Umweltschutz zu verwässern.