Graz/Raaba, 31 January – From 9 a.m. until the early afternoon, approximately 150 activists of System Change, not Climate Change! brought the production of the automotive supplier Magna to a halt by blocking the gateways of its plant in the
Presseaussendung: Aktivist*innen nach Magna-Blockade: “Aktion erfolgreich!”

Graz/Raaba, 31. Jänner: – Von 09:00 Uhr bis in den frühen Nachmittag brachten rund 150 Aktivist*innen von System Change, not Climate Change! im Rahmen der Aktion #BlockMagna mit einer Blockade der Ausfahrten des Magna-Werks südöstlich von Graz die Produktion zum Stillstand. Sie fordern eine tiefgreifende Verkehrswende und einen gerechten Umbau der Automobilindustrie.
Presseaussendung: #wienautofrei statt „SUVs subventionieren!“

Wien, 16. Jänner – Dinosaurier und Autolobby für Tötungsmaschine Auto Heute protestierten Dinosaurier auf der Vienna Autoshow gegen das drohende Aussterben der Autos und skandierten Parolen wie „SUVs subventionieren,“ und „Parkplätze statt Parks“. Dieses Anliegen der Dinos wird auch von den Machenschaften der Autoindustrie und Autolobby unterstützt, den Veranstalterinnen der Autoshow.
Presseaussendung: Schläge in die Nieren der Demokratie

Wien, 12. Jänner – Aktionstag für Klimagerechtigkeit: Dritte Maßnahmenbeschwerde gegen die Polizei gewonnen Am 10.1.2020 hat das Verwaltungsgericht Wien zum dritten Mal die Handlungen der Polizei im Rahmen des Klimaaktionstages am 31.5.2019 für rechtswidrig erklärt. Diesmal ging es um jene Person, die, wie auf einem Video zu sehen ist
Earth Strike: Warum wir dabei sind

Wien, 8. September: Am 27.9. streiken Millionen Menschen dieser Erde, um den Planeten und unsere Zukunft zu retten. Auch in Wien ruft ein breites Bündnis von Klimagerechtigkeitsgruppen, NGOs, kirchlichen und anderen Organisationen zu einer großen Demo auf.
Rückblick: Aktionstag für Klimagerechtigkeit

„Erobern wir uns die Stadt von den Autos zurück!“ war das Motto des Aktionstags im Rahmen des Klimacamps. Der Tag hat gezeigt, wie vielfältig und stark die Klimagerechtigkeitsbewegung ist. Menschen aller Altersgruppen demonstrierten in unterschiedlichen Aktionsformen für eine klimagerechte Zukunft.
Wir fahren auf Klausur – Kommst du mit?

14.10.2018 – Das ganze Jahr über setzen wir uns für ein Gutes Leben für alle ein. Einmal im Jahr nehmen wir uns ein paar Tage Zeit um zu Planen, zu Reflektieren, zu Diskutieren … kurz gesagt: wir fahren auf Klausur. Das nächste mal von 8. bis 11. November.
Hainburg blieb, Hambacher Forst bleibt!

Wien, 14.10.2018 – Militanter kollektiver Widerstand wirkt! Gegen Kapitalismus, Polizeirepression, RWE & Co. So lautet die Unterschrift eines Soli-Banners das vor kurzem in Wien aufgehängt wurde.
Wir starten in die neue Klimacamp-Saison!

19.09.2018 – Der Termin für das Klimacamp 2019 steht: 26. Mai – 2. Juni 2019 in Wolkersdorf/Obersdorf bei Wien. Wir möchten unsere Erfahrungen von den letzten drei Jahren Klimacamp weitergeben, gemeinsam mit euch lernen und zusammen an der Neu-Organisation des Klimacamp-Prozesses für 2019 arbeiten.
Aktionsbericht: Animal Climate Action & Friends bei den Climate Games in Wien

Am Samstag haben Animal Climate Action und Freund*innen zwei Aktionen im Rahmen der Climate Games in Wien durchgeführt zum Thema Tierproduktion, die für knapp ein Fünftel der globalen Treibhausgasemission verantwortlich ist.
Gegen den Flughafen und seine Welt

Am vergangenen Freitag haben sich viele Menschen zusammengefunden, die sich solidarisch mit der Zone A Défendre gezeigt haben, wo gerade ein Jahrzehnte altes autonomes Gebiet von massiven Polizeiangriffen bedroht ist. Über die aktuelle Lage in der ZAD berichtete bereits vor
Unsere Zukunft in schlechter Verfassung

13. 4. 2018 – Wir als zivilgesellschaftliche Organisationen verurteilen den Plan der schwarz-blauen Bundesregierung, Wachstum und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort als neues Staatsziel in der Verfassung zu verankern.
Bundesverwaltungsgericht genehmigt Bau der dritten Piste – eine vom Verfassungsgerichtshof eingeleitete Misere

30. 3. 2018 – Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat mit seiner neuen Entscheidung den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat erlaubt.
Das war Skills 4 Change #2

27.12.2017 – Das war sie: Die zweite Skills 4 Change Reihe im Jahr 2017. Viel Spaß hatten wir gemeinsam, viel gelernt haben wir dabei auch. Ein kurzer Foto-Rückblick…
Mind the Gap: Es bleiben nur 10 Monate

2. 11. 2017 Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre ist auf einem Rekordhoch und die bisher geplanten Maßnahmen der Staaten sind völlig unzureichend, um den Ausstoß von Treibhausgasen erfolgreich zu drosseln. Das stellen der Treibhausgasbericht der Weltwetterorganisation (WMO) und der „Emissions
Skills 4 Change N°2

20.9.17 – Die Skills 4 Change Workshop Serie startet ihren 2. Anlauf!
Es erwarten euch wieder verschiedene praxisnahe Veranstaltungen, die unsere politisch-aktivistische Arbeit unterstützen und bereichern werden.
Verfassungsgerichtshof hebt 3.Piste-Entscheidung auf

29. Juni 2017 – Der zukunftsweisende Gerichtsentscheid von Februar, der den Bau der 3. Piste aus Gründen von Klimawandel und Bodenversiegelung untersagte, ist nun aufgehoben. „System Change!“ ist bestürzt vom politisch motivierten Entscheid.
3rd Runway: Letters to the Australian investors

03.Mai 2017 You probably have heard about the historical juridical decision: The Austrian Federal Administrative Court ruled against the third runway of the Vienna International Airport! The public interest in the mitigation of climate change was rated as more important
Zwischen Zelten und Palästen

14.02.2017 Systemwandler*innen treffen MEPs beim European Ideas Lab Philippe Lamberts und Reinhard Bütikofer treffen sich jeden Donnerstag in einem Brüsseler Café und tauschen sich über die Zukunft der Europäischen Union und der Grünen Fraktion aus. Hier entstand die Idee