3.7.2018 – Von 11. bis 29. Juni 2018 diskutierte der Rat der UN-Luftfahrtbehörde ICAO in Montreal die genaue Ausgestaltung ihres Klimaabkommens. Offsets und Agrartreibstoffe standen im Zentrum.
Verwässerte UN-Pläne für Klimaschutz der Luftfahrt

3.7.2018 – Von 11. bis 29. Juni 2018 diskutierte der Rat der UN-Luftfahrtbehörde ICAO in Montreal die genaue Ausgestaltung ihres Klimaabkommens. Offsets und Agrartreibstoffe standen im Zentrum.
26.6.2018 Das Arbeitszeitpaket der Bundesregierung höhlt nicht nur die Rechte der Arbeitnehmer_innen aus und kostet sie Geld, Gesundheit und Freizeit – es befeuert auch die Klimakrise. Gegen den Initiativantrag der Regierungsparteien baut sich eine breite Widerstands-Bewegung auf. Der ÖGB ruft
Am Samstag haben Animal Climate Action und Freund*innen zwei Aktionen im Rahmen der Climate Games in Wien durchgeführt zum Thema Tierproduktion, die für knapp ein Fünftel der globalen Treibhausgasemission verantwortlich ist.
3. 6. 2018 – Hunderte Menschen besuchten das dritte Klimacamp in Österreich. Im Rahmen der ersten Climate Games in Wien wurden Orte der Klimazerstörung aufgezeigt.
1. 6. 2018 – Würde die 3. Piste am Flughafen Wien-Schwechat gebaut werden, so hätte das so viele Emissionen zur Folge, wie das jährliche Leben eines Drittels der Wiener Bevölkerung.
30. 5. 2018 – Presseaussendung zum Beginn des Klimacamps in Wolkersdorf bei Wien (30. Mai bis 3. Juni)
23. 5. 2018 – „System Change, not Climate Change!“ berichtet, was hinter den verschlossenen Türen der Parlamentarischen Enquete zur Klimastrategie der Bundesregierung besprochen wurde.
17. 5. 2018 – Ein breites Bündnis unterschiedlicher Organisationen protestierte bei der von „System Change“ veranstalteten Kundgebung gegen die rückschrittliche Klimapolitik und das Greenwashing der Bundesregierung.
15.05.2018 – Anlässlich des „Klimagipfels“ R20 Austrian World Summit protestiert die Klimagerechtigkeitsbewegung „System Change, not Climate Change!“ ab 17:00 Uhr auf dem Heldenplatz unter dem Motto „Klimagerechtigkeit jetzt!“ gegen die katastrophalen Rückschritte in der Klimapolitik der Bundesregierung.
15.05.2018 – Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung „System Change, not Climate Change!“ intervenierten heute während der Rede von Bundeskanzler Sebastian Kurz am Klimagipfel „R20 Austrian World Summit“ und protestierten damit gegen die katastrophale Klimapolitik der Bundesregierung.
Am vergangenen Freitag haben sich viele Menschen zusammengefunden, die sich solidarisch mit der Zone A Défendre gezeigt haben, wo gerade ein Jahrzehnte altes autonomes Gebiet von massiven Polizeiangriffen bedroht ist. Über die aktuelle Lage in der ZAD berichtete bereits vor
13. 4. 2018 – Wir als zivilgesellschaftliche Organisationen verurteilen den Plan der schwarz-blauen Bundesregierung, Wachstum und einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort als neues Staatsziel in der Verfassung zu verankern.
9. 4. 2018 – Die Bundesregierung hat am 3. April ihren Entwurf für eine Klima- und Energiestrategie präsentiert. Die österreichische Klimapolitik kommt mit dem Papier allerdings keinen Schritt weiter.
9. 4.2018 – Heute protestierten Aktivist*innen von „System Change, not Climate Change!“ gegen die Abschaffung des Nachtzuges Wien-Berlin.
6.4.2018 Unser diesjähriges Klimacamp wird in Wolkersdorf in der Nähe von Wien stattfinden! Die genaue Adresse ist: Altes Dorf 3, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel. Von Wien aus reist man am Besten mit der S2 oder der S7 an, die von Wien Mitte abfährt.
3. 4. 2018 – Am heutigen Dienstag legt die Österreichische Bundesregierung ihren ersten Entwurf der Klima- und Energiestrategie vor, deren finale Fassung im Juni stehen soll. Diese droht leider erschreckend vage und zahnlos zu werden.
30. 3. 2018 – Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat mit seiner neuen Entscheidung den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat erlaubt.
28. 3. 2018 – Presseaussendung: Heute hat das Bundesverwaltungsgericht den Bau der dritten Piste genehmigt. „System Change, not Climate Change!“ protestiert mit einer Aktion gegen den Ausbau des Flughafens.
5. 3. 2018 – Presseaussendung: Neue Staatsziele „Wachstum” und “wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort” hebeln Umweltschutz aus und bedrohen Demokratie und Sozialstaat
25. 2. 2018 – „Aviation expansion: the global cost of the carbon jet set“, so der Name der neuen 20-minütigen Dokumentation über die größer werdende internationale Bewegung gegen Flugwachstum und Flughäfen.
14. 2. 2018 – Bericht zur 6. Veranstaltung der Reihe „“Kämpfe ums Klima! Brennpunkte des sozial-ökologischen Wandels“ an der Universität Wien.
9.2.2018 – Zum Jahrestag des BVwG Urteils zur dritten Piste veröffentlicht „System Change, not Climate Change!” das Protestvideo „Dritte Piste am Flughafen Wien-Schwechat – ein Erfolgsprojekt?“
30.1.2018 – Die Methoden der Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor (EUGT), die Ende Jänner bekannt wurden, sind nicht nur skandalös, sondern auch unwissenschaftlich.
27.01.2018 – Im Dezember 2018 findet die COP24 in Polen statt. Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass während des gesamten Konferenzzeitraumes keine spontanen Kundgebungen in Katowice abgehalten werden dürfen.
16.01.2018 – Auf der Großdemonstration gegen die schwarz-blaue Regierung am Samstag, den 13.01. war „System Change, not Climate Change!“ mit einem Block für Klimagerechtigkeit vertreten.
13. 1. 2017 – Presseaussendung: „System Change, not Climate Change!“ beteiligt sich an Großdemonstration gegen schwarz-blaue Bundesregierung
6.1.2017 – Grünes Fliegen – geht das? So der Titel der Sendung Punkt eins, die am 5. Jänner von 13-14 Uhr im Radio Ö1 lief. Zu Gast im Studio waren Magdalena Heuwieser und Prof. Sigrid Stagl.
27.12.2017 – Das war sie: Die zweite Skills 4 Change Reihe im Jahr 2017. Viel Spaß hatten wir gemeinsam, viel gelernt haben wir dabei auch. Ein kurzer Foto-Rückblick…
18. 12. 2017 – „System Change, not Climate Change!” beteiligt sich heute an den Protesten in Wien gegen die Angelobung der neuen Bundesregierung aus ÖVP und FPÖ und kritisiert deren Pläne in den Bereichen Verkehr und Infrastruktur sowie den geplanten Sozialabbau.
14. 12. 2017 – Darf der Luftfahrtsektor weiter wachsen? Wird das zukünftig klimafreundlich möglich sein? Artikel und Videoaufnahme dokumentieren die am 30. November stattgefundene Podiumsdiskussion zum Thema.
12. 12. 2017 – Presseaussendung: Gas, Öl und Kohle sind gefährlich für Menschen und Klima. Wir müssen so schnell wie möglich den Ausstieg aus fossilen Energien einleiten.
9. 12. 2017 – “System Change, not Climate Change!” setzt sich für echte und solidarische Lösungen für die globale Klimakrise ein. Entsprechend kritisch sehen wir die (klima)politischen Strategien und Pläne der allermeisten Parteien und Politiker*innen…
3.12.17 – Was hat die Weltklimakonferenz in Bonn gebracht? Das diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft am 20. November.
30. 11. 2017 – „System Change, not Climate Change!“ verurteilt den heutigen Vorstoß der voraussichtlichen nächsten Regierung: ÖVP und FPÖ fordern den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien und Erleichterungen bei Genehmigungsverfahren.
27.11.2017, Update 1.12 Die Besetzung Seit 2012 gibt es im Hambacher Forst eine Baumbesetzung, die seitdem den Vorstoß der Bagger aufhält und sich so Waldvernichtung dem Klimakiller: Kohleindustrie entgegenstellt. Seit über fünf Jahren halten Menschen Bäume besetzt und widersetzen sich
26. 11. 2017 – Der Abschied von Diesel scheint schwer zu fallen. Noch schwerer, der generelle Abschied einer individuellen Automobilität. Dies diskutierten wir in einer kürzlichen Podiumsdiskussion.
24. 11. 2017 – Mit tausenden von Menschen besetzen wir den Braunkohle-Tagebau und fordern einen sofortigen Stopp der Kohleverstromung. Ein persönlicher Bericht aus Bonn.
17.11.2017 – CO2-neutral Einkaufen oder fliegen ist inzwischen gängige Praxis. Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese Mechanismen funktionieren und was ‚CO2 neutral‘ eigentlich bedeutet?
13. 11. 2017 – Anlässlich des Weltklimatags und der in Bonn stattfindenden COP23, gingen in Wien 400 Menschen für den Klimaschutz und gegen ein Wirtschaftssystem, das auf Ausbeutung und Ungerechtigkeit beruht, auf die Straße.
Wien, 11. 11. 2017 – „Klima schützen, Leben retten!“ Unter diesem Motto haben heute in Wien etwa 400 Menschen für echte und solidarische Klimapolitik demonstriert. Anlässlich der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn stellten sie sich gegen eine kommende Regierung mit Klimawandelleugnern